Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei quarionestv
1. Verantwortlicher und Kontakt
Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und anderer nationaler Datenschutzgesetze der Mitgliedsstaaten sowie sonstiger datenschutzrechtlicher Bestimmungen ist:
22761 Hamburg, Deutschland
Telefon: +49 4746 946090
E-Mail: info@quarionestv.com
Für Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit direkt an uns wenden. Wir haben keinen externen Datenschutzbeauftragten bestellt, da dies gesetzlich nicht erforderlich ist. Dennoch nehmen wir den Schutz Ihrer Daten sehr ernst und behandeln alle Anfragen mit höchster Sorgfalt.
2. Arten der verarbeiteten Daten
Wir verarbeiten verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, die für die Bereitstellung unserer Finanzplattform erforderlich sind. Die folgende Übersicht zeigt, welche Datenarten wir sammeln und verarbeiten:
Datenkategorie | Beispiele | Zweck |
---|---|---|
Kontaktdaten | Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer | Kommunikation und Support |
Nutzungsdaten | IP-Adresse, Browserinformationen, Zugriffszeiten | Technische Bereitstellung der Plattform |
Finanzdaten | Budgetinformationen, Ausgabenkategorien | Budgetverwaltung und -analyse |
Gerätedaten | Gerätetyp, Betriebssystem, Bildschirmauflösung | Optimierung der Benutzeroberfläche |
Wir sammeln niemals sensible Bankdaten wie Kontonummern oder Kreditkarteninformationen. Alle Finanzdaten beziehen sich ausschließlich auf Budgetplanungen und Ausgabenkategorien, die Sie freiwillig mit uns teilen.
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Ihre personenbezogenen Daten werden ausschließlich für die folgenden Zwecke verarbeitet, wobei wir uns strikt an die Grundsätze der Datensparsamkeit und Zweckbindung halten:
- Bereitstellung der Plattform: Ermöglichung des Zugangs zu unseren Budgetverwaltungs-Tools und deren ordnungsgemäße Funktion
- Nutzerkommunikation: Beantwortung von Anfragen, technischer Support und wichtige Systemmitteilungen
- Verbesserung unserer Dienste: Analyse der Nutzung zur Optimierung der Benutzerfreundlichkeit und Entwicklung neuer Funktionen
- Rechtliche Verpflichtungen: Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungs- und Meldepflichten
- Sicherheit: Schutz vor Missbrauch, Betrug und unbefugtem Zugriff auf unsere Systeme
- Technische Administration: Wartung, Updates und Fehlerbehebung unserer IT-Infrastruktur
Jede Verarbeitung erfolgt auf Basis einer rechtlichen Grundlage gemäß DSGVO. Wir verarbeiten Ihre Daten niemals für Zwecke, die nicht transparent kommuniziert wurden oder die über das hinausgehen, was für die Bereitstellung unserer Dienste erforderlich ist.
4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich auf Basis folgender Rechtsgrundlagen nach Art. 6 DSGVO:
- Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung): Für Newsletter, Marketing-E-Mails und optionale Funktionen, denen Sie explizit zugestimmt haben
- Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung): Für die Bereitstellung unserer Budgetverwaltungs-Services und die Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen
- Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (Rechtliche Verpflichtung): Zur Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungs- und Meldepflichten
- Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Berechtigtes Interesse): Für die technische Bereitstellung der Plattform, Sicherheitsmaßnahmen und die Verbesserung unserer Dienste
Bei der Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen führen wir stets eine Interessenabwägung durch, um sicherzustellen, dass Ihre Rechte und Freiheiten nicht unverhältnismäßig beeinträchtigt werden. Diese Abwägungen dokumentieren wir intern und können sie auf Anfrage transparent darlegen.
5. Ihre Rechte als betroffene Person
Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit gegenüber uns geltend machen:
- Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO): Sie können eine Bestätigung darüber verlangen, ob wir Ihre Daten verarbeiten, und Auskunft über die Art der Verarbeitung erhalten
- Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO): Unrichtige Daten werden unverzüglich korrigiert, unvollständige Daten vervollständigt
- Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO): Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer Daten verlangen
- Einschränkungsrecht (Art. 18 DSGVO): Sie können eine Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten fordern
- Datenübertragbarkeitsrecht (Art. 20 DSGVO): Sie erhalten Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen Format
- Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Bei Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen können Sie widersprechen
Senden Sie Ihre Anfrage per E-Mail an info@quarionestv.com oder schriftlich an unsere Geschäftsadresse. Wir bearbeiten Anfragen innerhalb von 30 Tagen und können bei komplexen Fällen um weitere 60 Tage verlängern.
6. Datensicherheit und Speicherdauer
Wir setzen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Manipulation zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäß überprüft und an aktuelle Standards angepasst.
- SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Regelmäßige Sicherheits-Updates und Systemwartung
- Zugriffsbeschränkungen und Berechtigungskonzepte für Mitarbeiter
- Backup-Systeme und Disaster-Recovery-Pläne
- Monitoring und Protokollierung von Systemzugriffen
Speicherdauer: Wir speichern Ihre Daten nur solange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Kontaktdaten werden nach Ende der Geschäftsbeziehung für 3 Jahre aufbewahrt, Nutzungsdaten für 12 Monate. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten automatisch gelöscht oder anonymisiert.
7. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihre Nutzererfahrung zu verbessern. Wir unterscheiden zwischen verschiedenen Cookie-Kategorien:
Cookie-Typ | Zweck | Speicherdauer |
---|---|---|
Notwendige Cookies | Grundlegende Website-Funktionen, Sicherheit | Session oder bis zu 12 Monate |
Funktionale Cookies | Speicherung Ihrer Präferenzen und Einstellungen | Bis zu 24 Monate |
Analytische Cookies | Verbesserung der Website-Performance (nur mit Einwilligung) | Bis zu 24 Monate |
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder über unser Cookie-Banner verwalten. Bitte beachten Sie, dass das Deaktivieren bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.
8. Internationale Datenübertragung
Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. In bestimmten Fällen kann jedoch eine Übertragung in Drittländer außerhalb des EWR erforderlich sein, beispielsweise bei der Nutzung von Cloud-Services oder Analysediensten.
Sollte eine solche Übertragung stattfinden, stellen wir durch geeignete Garantien sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist. Dies erfolgt durch:
- Angemessenheitsbeschlüsse der Europäischen Kommission
- EU-Standardvertragsklauseln mit Drittland-Dienstleistern
- Zertifizierungen oder Verhaltensregeln mit entsprechenden Garantien
- Spezifische Einwilligung für bestimmte Übertragungen
9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund von Änderungen unserer Services, rechtlichen Anforderungen oder zur Verbesserung der Transparenz angepasst werden. Wesentliche Änderungen teilen wir Ihnen rechtzeitig mit:
- Benachrichtigung per E-Mail bei registrierten Nutzern
- Hinweis auf der Website für mindestens 30 Tage
- Archivierung vorheriger Versionen auf Anfrage verfügbar
- Möglichkeit zur Stellungnahme bei wesentlichen Änderungen
Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen, um über den aktuellen Stand informiert zu bleiben. Die jeweils gültige Version ist stets mit Datum der letzten Aktualisierung gekennzeichnet.